API
Everifin Backend ist eine RESTful-API-Schnittstelle, die den Zugriff auf die Bankdaten des Endnutzers ermöglicht.
Sie verwendet Standards wie HTTP-Verben, RESTful Routing und JSON für Nutzdaten.
Möchten Sie alle Details wissen?
Technische Dokumentation
Diese Leitlinien sollen dazu beitragen, ein effektives Open-Banking-Ökosystem zu schaffen, das den Anforderungen von TPPs bei der Bereitstellung von Diensten für PSUs gerecht wird.
Sie enthält Informationen über Endpunkte, Parameter, Datentypen, Authentifizierung, Curl, JSON, die Befehlszeile, die Chrome-Entwicklerkonsole, JavaScript und mehr.
Anstatt diese Konzepte kontextunabhängig zu lernen, lernen Sie sie, indem Sie in ein reales Szenario eintauchen und unsere API verwenden.
Es steht eine Testumgebung mit unbegrenzten Testverbindungen zur Verfügung.
Sie können gerne Fragen stellen, um Nacharbeit zu vermeiden.
Sicherheit ist wichtig
Das Niveau des Verbraucherschutzes vor Cyber-Bedrohungen entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Standards. Wir haben integrierte Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugangskontrolle oder Notfallwiederherstellung entwickelt, um die Daten der Kunden zu schützen.
Die Vermeidung von Zwischenschritten im Zahlungsverkehr stärkt die Sicherheit der Prozesse. Dies garantiert dem Nutzer mehr Privatsphäre, schützt seine Daten und ermöglicht die Durchführung des eKYC-Prozesses mit verstärkter Authentifizierung zur Vermeidung von Betrug.
Außerdem gewährleisten wir einen doppelten Versicherungsschutz (everifin und Bank).